Effiziente Qualitätssicherung und Testen mit Microsoft Visual Studio 2010 (#testen, #vsts2010)

Thanks to our colleague Matthias Zieger, Microsoft Deutschland GmbH….

Whitepaper: Effiziente Qualitätssicherung und Testen mit Microsoft® Visual Studio® 2010

Image003

Dieses Whitepaper gibt einen Einblick in die neuen Möglichkeiten der Qualitätssicherung mit dem kommenden Microsoft Visual Studio 2010 (Stand Beta2) – mit Schwerpunkt auf funktionalem Testen.

Mit den neuen Funktionen von Visual Studio 2010 können Unternehmen ihre Anwendungen effizient und komfortabel testen; das schließt Windows-Anwendungen inklusive Windows® 7 ein, sowie Webanwendungen und .NET Framework-basierte Anwendungen inklusive .NET Framework 4 – sowohl in virtuellen, wie in echten 32- und 64-Bit-Umgebungen. Die neuen Werkzeuge und Workflows in Visual Studio 2010 bringen Tester und Entwickler enger zusammen. Sie optimieren den Informationsfluss und enthalten innovative neue Funktionen, beispielsweise zum Vermeiden von Fehler-Ping-Pong durch nicht reproduzierbare Bugs. 

Zielgruppe für dieses Whitepaper sind Tester, Testmanager und Verantwortliche für Qualitätssicherung in Softwareprojekten. Im Fokus stehen Anforderungsmanagement, Testmanagement, Testautomatisierung sowie Testvirtualisierung und deren Umsetzung mit Visual Studio 2010. Zur Abrundung folgt ein Überblick über weitere Qualitätssicherungsthemen, die weit über das eigentliche Testen hinausgehen, aber zum Methodenbaukasten eines Qualitätsverantwortlichen gehören.

Adressiert werden dabei die folgenden Themen:

                 Die neuen Testwerkzeuge in Visual Studio 2010

                 Integration des Testmanagements in das Anforderungs- und Fehlermanagement

                 Manuelle und automatisierte Testausführung (für Modultests, fachliche GUI-Tests und Last-/Performancetests)

                 Verwaltung physikalischer und virtueller Testumgebungen inkl. Snapshots im Fehlerfall

                 Auswertung durch Trendanalysen, Testmetriken und Reporting

                 Wie können Testabteilung, Entwicklung und Fachseite besser zusammenarbeiten?

                 Warum Testen allein nicht die Qualität verbessern kann

Das Whitepaper basiert auf Visual Studio 2010 Beta 2, deren englische Fassung seit 19. Oktober 2009 verfügbar ist. Eine deutsche Sprachversion der Beta 2 erscheint in Kürze. Die endgültige Fassung von Microsoft Visual Studio 2010 sowie die neuen Testwerkzeuge und Microsoft Team Foundation Server 2010 erscheinen am 22. März 2010.

Image001

Effiziente_Qualitaetssicherung_und_Testen_mit_Visual_Studio_2010_Whitepaper.pdf
Download this file

Effiziente_Qualitaetssicherung_und_Testen_mit_Visual_Studio_2010_Whitepaper.xps
Download this file